top of page
gesamt.jpg

QUARTIERSZENTRUM
MARIA VON SODEN

DAS PROJEKT

GEMEINSAM SIND
WIR WENIGER ALLEIN

  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn

Auf dem Heiderhof entsteht das Quartierszentrum Maria von Soden der
DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V.

Unter einem Dach vereint entstehen eine Tagespflegeeinrichtung mit 16 Plätzen, ein Stützpunkt des ambulanten Pflegedienstes „Die Rotkreuzschwestern“ und eine stationäre Altenpflegeeinrichtung mit 64 Einzelzimmern. Davon ein Schwerpunkt-Wohnbereich für Menschen mit besonderen Bedürfnissen und Demenz mit neun Zimmern.

Vernetzung der unterschiedlichen Einrichtungen unter einem Dach

Das neue Quartierszentrum soll auch Anlaufstelle für Menschen mit Beratungsbedarf rund um das Thema Pflegebedürftigkeit sein. Im Beratungsstützpunkt werden die verschiedenen Betreuungs- und Unterstützungsangebote vernetzt. Ziel ist es, die Selbstständigkeit und soziale Teilhabe älterer Mitbürger:innen des Quartiers so lange wie möglich zu erhalten. Zusätzlich werden Angebote geplant, die allen Menschen im Quartier offenstehen, so dass nachbarschaftlicher Austausch und solidarischer Zusammenhalt auf dem Heiderhof gestärkt werden.

Die Baumaßnahmen laufen seit einem Jahr auf Hochtouren, die Fertigstellung ist für Juli 2025 geplant. Ergänzend dazu wird ein Wirtschaftsgebäude und eine Grünanlage mit 2600 Quadratmetern entwickelt.

Die Infrastruktur wird durch das Heiderhof Center mit Geschäften, Gastronomie, einer Apotheke, Ärzten und einer Physiotherapiepraxis erweitert. Zudem bereichern zwei Kirchengemeinden und ein Bürgerverein das soziale und kulturelle Leben im Quartier.

Wirtschaftsgebäude.jpg

VERNETZUNG INS QUARTIER

Menschen aus dem Quartier werden einbezogen, Angebote für Jung und Alt

ehrenamtliches Engagement verbindet die Generationen

Kooperationen mit Pfarreien, Schulen, Kindergärten

Belebung und Aufwertung des Viertels

Menschen können in ihrem gewohnten sozialen Umfeld alt werden

NEW WORK IN DER PFLEGE

Fokus Mitarbeitende:


bedarfsorientiertes Arbeitsumfeld für selbstbestimmte Mitarbeitende durch die Ideen des „New Work“

  • selbstorganisierte Teams, flache Hierarchien

  • Mitbestimmung

  • flexible Dienstzeiten

  • Digitalisierung

  • Wohlbefinden, Gesundheitsförderung

QUARTIERSVERSORGUNG

Fokus Menschen mit Unterstützungsbedarf:

 

Versorgungsprozess bleibt durch frühe Anbindung in einer Hand bei multiprofessionellen Teams

  • individuellere, biografieorientierte Pflege

  • beständige Bezugspersonen

  • hohe Pflegequalität, mehr Zeit für die Menschen

  • Erhalt der Selbständigkeit und des sozialen Umfeldes

Aktuelles

 CAFE MARIA'S

Aus dem ehemaligen Wirtschaftsgebäude wird das Cafe „Maria's“. Hier haben Bewohnende und ihre Angehörigen und Freunde die Möglichkeit in ein schönes Café mit Kaffee und Kuchen gehen zu können. Gerne laden wir auch die Nachbarschaft ein.

„Maria's“ soll ein Nachbarschaftstreff werden, wo sich die Menschen begegnen.

Entdecken Sie bald unser Café „Maria‘s“!

„Maria‘s“ wird der neue Treffpunkt im Herzen des Heiderhofs, an dem Menschen jeden Alters zusammenkommen, um bei einer Tasse Kaffee oder Tee ins Gespräch zu kommen und leckeren hausgemachten Kuchen zu genießen. Unsere Gäste der Tagespflege werden mit viel Liebe selbst backen, und viele unserer Produkte stammen von regionalen Anbietern – frisch, saisonal und immer lecker.

Ob bei einem Buchclub, einem Konzert oder einem spannenden Workshop – in „Maria‘s“ wird es regelmäßig tolle Veranstaltungen geben, die nicht nur Spaß machen, sondern auch den Austausch und das Miteinander in der Nachbarschaft fördern. Und das Beste: Hunde sind herzlich willkommen! Direkt nebenan wird eine Hundewiese zum Toben für Ihren Vierbeiner zur Verfügung stehen.

„Maria‘s“ wird der perfekte Ort, um neue Kontakte zu knüpfen, Nachbarn kennenzulernen und sich mit anderen zu vernetzen. Bei unseren regelmäßigen Nachbarschaftstreffen und auf unserem Schwarzen Brett erfahren Sie alles über lokale Veranstaltungen und Angebote aus der Umgebung.

Lust, uns kennenzulernen und Teil dieser lebendigen Gemeinschaft zu werden?

Die Eröffnung ist für Juli 2025 geplant. Wir freuen uns darauf, Sie bald begrüßen zu dürfen!

 INFOVERANSTALTUNG

Während unserer Infoveranstaltung auf dem Heiderhof am 15. August war das Interesse unserer zukünftigen Nachbarinnen und Nachbarn riesig und wir haben uns sehr gefreut, den vielen Interessierten Rede und Antwort zu stehen.

DAS PROJEKT SCHREITET VORAN

3D-SIMULATION DER ZIMMER

BAUFORTSCHRITT AUGUST 2024

BAUFORTSCHRITT NOVEMBER 2024